GS
2009 Lotte
von Bispingdorpe *09.09.2008 VDH/DTK 08T2749R, GTB. 118/2009 Sp/J, BhFK95/J, BhN(F), SchwhK/J, SchwhK/40/J, SchwhN, Vp/J, Wa.-T |
|
ist die Tochter von Jeanne von Bispingdorpe und GS Baron von Rominten FCI. |
|
![]() |
Nach Jettes unerwartetem Tod Weihnachten 2007 machten wir mit deren Schwester Jeanne einen Wurf, aus dem ich Lotte behielt, damit ich wieder eine neue (Zucht-)Hündin habe...
Lotte entwickelte sich vielversprechend, wir würden bestimmt noch viel Freude mit ihr haben... |
Am 28. März 2009 bestand Lotte im Alter von nur 6 1/2 Monaten die Spurlautprüfung mit 100 Punkten als Tagessieger! Im Alter von 9 1/2 Monaten hat Lotte die Baueignungsbewertung BhFK95/J bestanden. Am 26.September, gerade 1 Jahr alt, hat Lotte mit 100 Punkten, 1. Preis, die Schweißprüfung der Gr. Deister bestanden und trägt nun das Leistungszeichen SchwhK/J. Einen Tag vorher hat sie erfolgreich den Wassertest abgelegt. Am 24. Oktober fand die Vielseitigkeitsprüfung der Gruppe Celle statt. Lotte wurde mit 267 Punkten im 1. Preis Tagessieger und trägt nun auch das Leistungszeichen Vp/J. Am 23. November hatten wir Glück: Lotte sprengte im Beisein von 2 Gebrauchsrichtern ihren 1. Fuchs und bekam das Leistungszeichen BhN(F) zuerkannt. Und
zum Abschluss der Prüfungssaison 2009 bestanden wir die SchwhK/40/J am
04. Dezember ebenfalls mit 100 Punkten, 1. Preis und Tagessieger. (2 Tage
vorher hatte sie mir ihre 1. Sau nachgesucht...) |
|
|
Lotte wurde in
der Gruppe Celle für das Jahr 2009 als der erfolgreichste Hund bei
Gebrauchsprüfungen ausgezeichnet und erhielt dafür den
"Wanderdackel" für ein Jahr. |
|
|
|
|
Lotte wurde im Juli 2010 auf Osteogenesis imperfecta (Glasknochenkrankheit) getestet, sie ist frei von der Mutation. Laut Gentest ist Lotte auch frei von der Augenkrankheit crd-PRA. Dieses ist aber nur eine Form der PRA. Für weitere PRA-Mutationen gibt es leider noch keinen Gentest. Deshalb halten wir weiter an der Augenuntersuchung fest, bei der auf Katarakt und PRA untersucht wird. Im Alter von über 7 Jahren wurde dieses Röntgenbild erstellt:
Es zeigt immer noch eine
einwandfreie Wirbelsäule, |
|
Am 6. November 2010 habe ich mit Lotte eine Nachsuche auf einen Frischling gemacht, der bei einer Drückjagd in Brandenburg beschossen worden war. Die Nachsuche war ca. 500 m lang, der Frischling war schwer krank, stellte sich und konnte erlegt werden. Für diese Arbeit in Anwesenheit von 2 Zeugen wurde Lotte von der Kommission das begehrte Leistungszeichen "Schweiß Natur" verliehen.
Im Januar 2012 erhielten wir als
erfolgreiche Baujäger folgende Auszeichnung:
Im Februar 2014 erhielten wir als erfolgreiche Baujäger folgende Auszeichnung:
.. und nur ein Jahr später, Februar 2015, wurden die 60 Füchse bestätigt:
|